Schlagwort: Wofopf

Meine neue Kräuterpädagogik-Zertifikation und mein Sprachspinat-Garten-Konzept

Das personalisierte Logo zum Kräuterpädagogikfortbildung, das man von der Gundermannschule erhält

Nach ca. einem ¾ Jahr berufsbegleitender Qualifizierung bei der Gundermannschule bin ich jetzt zertifizierte Kräuterpädagogin. In diesem Blogbeitrag berichte ich: welche Inhalte der Kurs hatte, was in dem Herbar(ium) enthalten… Weiterlesen

Namensverwirrung bei Pflanzen mit Zitronenaroma: Zitronenbasilikum, Zitronenkraut, Zitronenstrauch, Zitronengeranie und Zitronenpelargonie

Melissa officinalis. Quelle: Gideon Pisanty (Gidip) גדעון פיזנטי, CC BY 3.0 , via Wikimedia Commons

Pflanzennamen mit dem Wortbestandteil Zitrone gibt es viele, z.B. Zitronenmelisse, Zitronenkraut, Zitronenblatt, Zitronengras, Zitronenbasilikum oder Zitronengeranie. Der Wortbestandteil Zitrone weist dabei darauf hin, dass diese Pflanzen – wie in einem… Weiterlesen

Kräuter mit Zitronenaroma: Webseiten, Videos, Bücher, Rezepte und Fachartikel zu Inhaltsstoffen, Anbau und Verwendung

Zitronenmelisse (Melissa officinalis) und Goldzitronenmelisse

Kräuter mit Zitronenaroma gibt es in vielen verschiedenen Pflanzenfamilien. Einige davon sind in Europa heimisch; andere kommen aus wärmeren Ländern, lassen sich aber problemlos im Sommer draußen und im Winter… Weiterlesen

Das Australische Zitronenblatt (Plectranthus species ‚Mount Carbine‘)

Zitronenblatt und Zitronengras in der Wohnung

Diese bis zu einem Meter hohe und wunderbar flauschige Pflanze hat im Sommer lange lila Blütenstände und ist sehr beliebt, da sie beim „Streicheln“ der Blätter einen intensiven Zitronenduft verströmt.… Weiterlesen

Sprachspinat bei der Kölner Kinderuni und im ZfL-Garten: Warum Schokoladenminze und Minzschokolade nicht dasselbe sind

Kräuter bei der Kölner Kinderuni

Am 25.03.2023 nahmen Jacopo Torregrossa und ich bei der Kölner Kinderuni eine Gruppe von ca. 25 Kindern mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Wörter und leckeren Kräuter. Dabei… Weiterlesen

Sprachspinat beim Tag der offenen Tür im MoMo-Garten der Universität zu Köln – Materialien für den Schulgarten

Sprachspinat beim MoMo-Garten

Am 22.6.2022 gibt es einen Tag des offenen Gartens im modularen Modellgarten (MoMo) der Universität zu Köln. Der Garten bietet angehenden Biologielehrkräften die Möglichkeit, praxisnah unter freiem Himmel zu lernen.… Weiterlesen

„Sprache – Spiel – Natur“-VHS-Workshop für das Kölner Lesementoring-Programm

Kräuterkettenbasteln

Für die VHS-Köln habe ich „Sprache – Spiel – Natur“-Workshops zum Kölner Lesementoring-Programm entwickelt. Hier kann man die Materialien aus dem ersten Workshop herunterladen und weitere Sprachspinat-Tipps finden. Die Grußkarten… Weiterlesen

Was sich so alles „Minze“ nennt: Webseiten und Videos zu Geschichte, Anbau, Pflege und Verwendung von Minze, Bergminze, Katzenminze & Co

Wasserminze

Man muss nur einen kurzen Blick in ein Kräuterbuch oder auf die Kräuterseiten von Online-Gärtnereien werfen, um zu sehen, dass es sehr, sehr viele Pflanzennamen mit Minze gibt. Die Gattung… Weiterlesen

Thymian: Webseiten, Videos, Bücher und Fachartikel zu Geschichte, Anbau, Pflege und Verwendung von Thymiansorten

Thymian

Wer gerne mit Thymian kocht oder ihn im Garten oder auf dem Balkon anbauen möchte, findet hier deutschsprachige Webseiten mit Listen verschiedener Thymiansorten und Tipps zu Anbau, Pflege und Verwendung… Weiterlesen