Schlagwort: Kinder

Wie kann man Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten helfen? Insektenzählen, Fotowettbewerbe, Initiativen, Informationen, Videos, Unterrichtsmaterialien und Anleitungen für den Bau von Nisthilfen und die Anlage von Bienenweiden und Blühwiesen

Kräuter für Menschen und Bienen in der "essbaren Stadt" Köln

Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind vom Aussterben bedroht. Schuld daran sind nicht nur Krankheiten, Insektizide und andere Giftstoffe; Insekten finden auch immer weniger Nahrung und Unterschlupf, da ihre Lebensräume… Weiterlesen

„Sprachbildung“, „Sprachförderung“ und „Sprachtherapie“ – drei unterschiedliche Arten, die Sprachentwicklung von Kindern zu unterstützen

Sprachbildung, Sprachförderung, Sprachtherapie

Die Begriffe „Sprachbildung“, „Sprachförderung“ und „Sprachtherapie“ tauchen häufig zusammen auf, wenn man über Aktivitäten zur Unterstützung der kindlichen Sprachentwicklung diskutiert. Diese Begriffe sind allerdings nicht gleichbedeutend, sondern unterscheiden sich –… Weiterlesen

„Wurm im Turm“- Workshop bei der VHS Köln

Der "Wurm im Turm"-Workshop bei der VHS Köln, 28. November 2019

Am 28. November 2019 gab es einen Sprachspinat-Vortrag in der VHS Köln zum Thema „Wurm im Turm – Pflanzkisten, die sich selber düngen“. Die Folien dazu kann man HIER herunterladen.… Weiterlesen

Museen, Messen, Events, Institute und Organisationen für Spiele und Spielforschung

Museen, Messen, Events, Institute und Organisationen für Spiele und Spielforschung

Der erste Teil der folgenden Linkliste enthält deutschsprachige Webseite. The second part of this link list features English webpages^. Institute und Organisationen für Spielforschung, Ludologie, und Game Studies Spielzeugmuseen, Bibliotheken… Weiterlesen

Spracherwerbstheorien & Spracherwerbsforschung

Spracherwerbstheorien & Spracherwerbsforschung: Behaviorismus, generative Grammatik, Kognitivismus, Interaktionismus, Funktionalismus, Operating Principles, Competition Model, gebrauchsbasierter Ansatz

10 aktuelle Trends in der Spracherwerbsforschung

In der aktuellen Spracherwerbsforschung zeichnen sich zehn neue Trends ab. Diese Entwicklungen betreffen vor allem Methoden und Datentypen. Sie haben aber auch Auswirkungen auf die pädagogische oder klinische Praxis. Sprachverarbeitungsexperimente… Weiterlesen

Spracherwerbsforschung: Institute, Organisationen und Videos / Language Acquisition Research: Institutes, Organizations, and Videos

Der erste Teil der folgenden Linkliste enthält deutschsprachige Webseiten zur Spracherwerbsforschung. The second part of this link list features English webpages for language acquisition research. Spracherwerbsforschung an Max-Planck-Instituten Babylabs und… Weiterlesen

Lesetipps: Theorien und Methoden der Spracherwerbsforschung / Theories and Methods of Language Acquisition Research

Der erste Teil der folgenden Literaturliste enthält deutschsprachige Bücher und Überblicksartikel zu Theorien und Methoden der Spracherwerbsforschung. Außerdem findet man die Namen und Webseiten von wissenschaftlichen Fachzeitschriften, in denen regelmäßig… Weiterlesen