Kategorie: Sprache

Sprachspinat-Zeichnungen von Tierfamilien für Sprach- und Leseaktivitäten und Bildung für nachhaltige Entwicklung

In diesem Blogbeitrag findet man Informationen zu einer Serie von herunterladbaren Tierzeichnungen, die man für Sprach- und Leseaktivitäten sowie für Lernaktivitäten zu Tieren, Farben und Pflanzen(namen) verwenden kann. Insbesondere erfährt… Weiterlesen

Katzenminze, Saubohnen und Löwenzahn – Pflanzennamen, in denen sich Tiere versteckt haben

Löwenmäulchen

Katzenminze, Saubohnen und Löwenzahn – Pflanzennamen enthalten oft Tiernamen. In diesem Blogbeitrag erfährt man, warum das so ist, und findet noch mehr Beispiele. Außerdem gibt es eine kurze Diskussion zum… Weiterlesen

Pädagogische Ansätze, gestalterische Ansätze und Ressourcen für den Schulgarten

Bau einer WuPf-Wurmkompost-Pflanzenkiste am Jugendzentrum (JuZe) Köln Weiden

Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über pädagogische und gestalterische Ansätze für den Schulgarten und stellt Lesetipps, praktische Anleitungen und weitere Ressourcen für alle bereit, die einen solchen Garten anlegen,… Weiterlesen

Bildungsforschung, Schulforschung und Sprachlehrforschung: Portale, Institute, Organisationen, Handbücher, Einführungen, Buchreihen und Fachzeitschriften

Bücher zur Bildungs-, Schul- und Sprachlehrforschung

Wer aktuelle Informationen aus der Bildungsforschung, Schulforschung oder Sprachlehrforschung sucht, findet hier: Portale für Bildung und Bildungsforschung, Webseiten von Forschungsinstituten, Institutionen und Organisationen, die sich mit diesen Themen befassen, Handbücher… Weiterlesen

Vortrag: Psycholinguistics in the Field: Research Methods for Cross-linguistic and Cross-cultural Research with Children

Kräuter-Memo-Spiel - auch als Kette und mit Kräutern aus dem Sprachspinat-Garten

Am 21.10.2021 habe ich einen Vortrag auf Zoom gehalten: „Psycholinguistics in the field: research methods for cross-linguistic and cross-cultural research with children“. Hier kann man die Folien für den Vortrag… Weiterlesen

Open Educational Resources (OERs) – Wie kann man offene Bildungsinhalte finden, selbst erstellen und teilen?

Von Jonathasmello - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18460156

Durch die fortschreitende Digitalisierung im Bildungsbereich und die zunehmende Bedeutung von Distanzunterricht und Onlinekursen findet man immer mehr Open Educational Resources (OER). Bei diesen „offenen“ Bildungsinhalten handelt es sich um… Weiterlesen

Was sich so alles in Löwenzahn, Nachtkerze und Osterglocke versteckt: Nachschlagewerke, unterhaltsame Bücher und sprachwissenschaftliche Studien zu botanischen Pflanzennamen und deutschen Trivialnamen für Pflanzen

Löwenzahn

Dieser Blogartikel gibt Lesetipps zu Pflanzennamen: populärwissenschaftliche und unterhaltsame Bücher zu wissenschaftlichen lateinischen Pflanzennamen wie Hypochaeris radicata, Centaurium erythraea oder Tulipa sylvestris und deutschen Trivialnamen wie Ferkelkraut, Tausendgüldenkraut und Weinberg-Tulpe.… Weiterlesen

Neues Forschungsprojekt zur sprachlichen Entwicklung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler

Wordcloud zum neuen Mercator-Institut-Forschungsprojekt. Diese Wordcloud wurde auf der Webseite https://worditout.com/ erstellt (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.en).

Am Kölner Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache startet gerade ein neues Forschungsprojekt zur sprachlichen Entwicklung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler: „In diesem Projekt werden unterschiedliche und für die… Weiterlesen

Fachbegriffe der Wortschatzforschung – eine Einführung

Wordcloud mit Fachbegriffen der Wortschatzforschung. Diese Wordcloud wurde auf der Webseite https://worditout.com/  erstellt (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.en).

Dem Wortschatz von Lernenden kommt eine zentrale Rolle für die schulische Bildung sowie für den akademischen und beruflichen Erfolg zu (s. z.B. Studien zur Rolle des Wortschatzes im naturwissenschaftlichen Unterricht).… Weiterlesen

Videos, Podcasts, Webseiten und andere Ressourcen für die Sprachwissenschaft / Videos, podcasts, webpages, and other resources for linguistics

Videos, Podcasts, Webseiten und andere Ressourcen für die Sprachwissenschaft

Wer Informationen zur Sprachwissenschaft (Linguistik) sucht, findet hier Linklisten mit Videos, Podcasts, Webseiten und andere Ressourcen. This resource list contains links to videos, podcasts, webpages, and other resources for linguistics.… Weiterlesen