Abb. 1: Wortwolke für 10 bekannte Zungenbrecher (s. R-Code im Sprachspinat-Tipp) Zungenbrecher sind Wort- oder Satzfolgen mit sehr ähnlichen Wörtern und komplizierten Lautfolgen, die besonders bei schnellem Aufsagen schwer auszusprechen… Weiterlesen
Kategorie: Spiel-Literatur
VHS-Workshop: „Spiele zur Sprach- und Leseförderung bei Kindern“
Am 13.11.2024 habe ich bei der VHS in Köln Mühlheim einen Workshop für das Kölner Lesementoring-Program gegeben. Dabei ging es um Spiele zur Sprach- und Leseförderung bei Kindern. Der Workshop… Weiterlesen
Was ist eigentlich ein Spiel? Beiträge zur Definition eines Begriffes
Das Spiel und seine verschiedenen Formen sind ein wesentlicher Bestandteil aller Kulturen und eine zentrale Erscheinungsform des menschlichen Lebens. Daher thematisierte man das Spiel und seine verschiedenen Formen seit der… Weiterlesen