Angesichts von Klimawandel, Artensterben und zunehmender Umweltverschmutzung ist die Umweltethik (und ihr Teilereich Klimaethik) in den letzten Jahren ein immer wichtigerer Teil der Philosophie geworden. Daher bietet der heutige Blogartikel… Weiterlesen
Kategorie: Artikel
Bücher zur Pflanzenbestimmung: eine Auswahl für Erwachsene und Kinder
Viele Menschen verwenden heute die Kamera ihres Smartphones und Apps zur Pflanzenbestimmung, wenn sie Pflanzen finden, die sie nicht kennen. Manchmal ist das Fotografieren aber nicht erlaubt, z.B. in manchen… Weiterlesen
Forschung und Ethik in der Linguistik: Einführungsliteratur, Richtlinien und Ressourcen für die Sprachwissenschaft und verwandte wissenschaftliche Disziplinen
Der heutige Blogartikel bietet deutschsprachige und englischsprachige Richtlinien und Ressourcen zur Forschungsethik, mit einem Schwerpunkt auf der Sprachwissenschaft und benachbarten Disziplinen (Psychologie, Anthropologie, Medizin, Computer Science). Dieser Blogartikel ist Teil… Weiterlesen
Wo findet man zweisprachige und mehrsprachige Kinderbücher und wie kann man sie nutzen?
Der heutige Blogbeitrag zeigt Datenbanken und Verlage für mehrsprachigen Kinderbücher oder Geschichten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf: Bilderbüchern mit Text in mehreren Sprachen, meist auf gegenüberliegenden Seiten gedruckt, Büchern und… Weiterlesen
Neue Veröffentlichung: Die Evaluierung einer Textsammlung zum Setswana, der Landessprache Botswanas, mit Hilfe von psycholinguistischen Methoden.
Der folgende Artikel ist gerade erschienen und kann kostenlos heruntergeladen werden: Kgolo-Lotshwao, N., Eisenbeiss, S., & Otlogetswe, T. J. (2023). Evaluating the representativeness of the Setswana corpus using behavioral data.… Weiterlesen
Das Lesen in der Familiensprache fördert die kognitive Entwicklung, insbesondere die Entwicklung der „Theory of Mind“: Eine neue Studie mit griechisch-italienischen zweisprachigen Kindern
Unsere aktuelle Studie, die HIER heruntergeladen werden kann, untersucht die Auswirkungen der Leseerfahrung bei mehrsprachigen Kindern auf die sogenannte „Theory of Mind“ (ToM). Mit diesem Begriff bezeichnet man die kognitive… Weiterlesen
Kräuter mit Zitronenaroma: Webseiten, Videos, Bücher, Rezepte und Fachartikel zu Inhaltsstoffen, Anbau und Verwendung
Kräuter mit Zitronenaroma gibt es in vielen verschiedenen Pflanzenfamilien. Einige davon sind in Europa heimisch; andere kommen aus wärmeren Ländern, lassen sich aber problemlos im Sommer draußen und im Winter… Weiterlesen
Materialien vom Workshop „Spielend Lesen lernen mit Sprache-Spiel-Natur“ für das Lesementoring-Programm der VHS Nordkreis Aachen
Am 22.1.2024 fand mein VHS-Workshop „Spielend Lesen lernen mit Sprache-Spiel-Natur“ für das Lesementoring-Programm der VHS Nordkreis Aachen statt. In diesem Workshop haben wir diskutiert, wie man bei der Leseförderung die… Weiterlesen
Open Science, Open Reproducible Research, Open Access, Open Data, Open Science Repositories und Open Source: Informationen zur Öffnung der Wissenschaft und Tipps zur Beteiligung von Kindern als Citizen Scientists
Dieser Blogbeitrag bietet Definitionen, Lese- und Videotipps sowie weitere Ressourcen zu zentralen Begriffen der Open Science. Open Science (auch Offene Wissenschaft genannt) zielt darauf ab, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, Daten und Methoden… Weiterlesen
Das Australische Zitronenblatt (Plectranthus species ‚Mount Carbine‘)
Diese bis zu einem Meter hohe und wunderbar flauschige Pflanze hat im Sommer lange lila Blütenstände und ist sehr beliebt, da sie beim „Streicheln“ der Blätter einen intensiven Zitronenduft verströmt.… Weiterlesen